Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie beschreibt, wie Watkins Drinks Limited (mit der Geschäftsbezeichnung The Mighty Society) Cookies verwendet und personenbezogene Daten erhebt (und verwendet), die wir durch deinen Besuch unserer Website erhalten.

Du nimmst zur Kenntnis und erklärst dich damit einverstanden, dass deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden dürfen. Ohne deine Zustimmung können wir dir bestimmte Marketingmitteilungen nicht zukommen lassen.

1. EINFÜHRUNG

Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über dich erheben.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung unserer Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich ist.

2. ERHEBUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir erfassen und verarbeiten die folgenden Daten über dich; dies geschieht zu den in Abschnitt 3 erläuterten Zwecken.

• Von dir an uns übermittelte Daten: Name, E-Mail-Adresse (privat und/oder geschäftlich), Adresse, verschlüsselte(s) Kennwort/e, Telefonnummer(n), Geburtsdatum, Geschlecht, Interessen, Präferenzen und Angaben sowie Antworten für die Teilnahme an Gewinnspielen

• Automatisch erfasste Daten über dich: Wenn du eine unserer digitalen Anwendungen aufrufst oder verwendest, erfassen wir automatisch bestimmte Daten über dich (die meisten davon stammen aus einem Serverprotokoll), darunter:

• geografische Standortdaten

• Betriebssystem und Browsertyp

• beantragter Domänenname

• Serverprotokolldaten

• Browsersprache

• Zugriffszeiten

• Anwendungsversion, Plattform und Einstellungen

• URL der Website, die vor dem Aufruf unserer Websites besucht wurde

• Verweildauer auf jeder besuchten Seite

• URLs der besuchten Seiten auf unseren Websites

• IP-Adresse, die zur Verbindung des Computers oder mobilen Geräts mit dem Internet verwendet wird

• sonstige Informationen über deine Nutzung und dein Verhalten auf unseren Websites

Wir können Anrufe, E-Mails, Textnachrichten und andere Korrespondenz zu Schulungszwecken aufzeichnen oder überwachen, um die Qualität unseres Angebots zu verbessern und betrügerische Tätigkeiten aufzudecken und diesen vorzubeugen.

• Von Drittparteien erfasste Daten

Google Analytics – sammelt Daten über die Nutzung unserer digitalen Anwendungen durch Besucher. Doubleclick (Datenerfassung für Google Adwords) – sammelt Daten über die Nutzung unserer digitalen Anwendungen durch Besucher. Authentifizierungsdaten – siehe Abschnitt 10

3. VERWENDUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir können deine personenbezogenen Daten für alle oder einige der folgenden Zwecke verwenden:

• Bereitstellung eines hervorragenden Kundenservices (einschließlich der Unterstützung bei Anfragen und Buchungen) und Benachrichtigung über Sicherheits- und Datenschutzwarnungen sowie technische Mitteilungen (einschließlich Wartungsmeldungen und Aktualisierungen unserer digitalen Anwendungen und Bedingungen);

• Betrieb, Wartung und Verbesserung unseres Angebots und unserer digitalen Anwendungen;

• Kommunikation mit Kunden über unser Angebot, Aktionen, bevorstehende Veranstaltungen, Rezensionen und andere Neuigkeiten oder die unserer ausgewählten Partner. Dies kann per E-Mail, Telefon, Textnachricht und/oder Push-Benachrichtigung erfolgen – du kannst deine Marketingpräferenzen (einschließlich deiner bevorzugten Methode der Kontaktaufnahme) ändern, indem du dich direkt per E-Mail oder Telefon an The Mighty Society wendest.

• Erleichterung der Profilerstellung, Segmentierung und Personalisierung – diese können auf Standort, Präferenzen, Interessen und früheren Handlungen beruhen.

• Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen und Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte;

• Erstellung von Berichten und Verständnis und Verbesserung unserer digitalen Anwendungen; und

• Schaltung gezielter Online-Werbung, die für Kunden relevanter ist.

Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien findest du in Abschnitt 11.

4. WEITERGABE DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Gelegentlich müssen wir die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten an andere Organisationen weitergeben und, wenn dies erforderlich ist, können wir deine personenbezogenen Daten an Drittparteien der folgenden Kategorien weitergeben:

• Dienstleister und Lieferanten, die uns bei unseren Geschäftstätigkeiten unterstützen, Geschäftspartner, Kunden, Anbieter von Zahlungsdiensten, Hosting-Anbieter, Anbieter von IT-Support, Werbeplattformen, Anbieter von Buchungssystemen, Anbieter von cloudbasierter Software oder von uns genutzten Diensten, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Anwaltskanzleien;

• Bürgerbeauftragte, Aufsichtsbehörden, Behörden und Sicherheitsorganisationen, wie die Polizei, HM Revenue & Customs und die Datenschutzbehörde (ICO), soweit dies durch Gesetz, Verordnung oder Gerichtsbeschluss vorgeschrieben ist, oder wenn dies für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte erforderlich ist, einschließlich wenn wir betrügerische Tätigkeiten oder Betrugsversuche vermuten;

• Unternehmen, die zur gleichen Gruppe gehören wie wir;

• aktuelle, frühere oder künftige Arbeitgeber, Personalvermittlungs- und Arbeitsvermittlungsagenturen, Handels- und Arbeitgeberverbände sowie Berufsverbände, Ausbilder und Prüfungsgremien;

• Finanzunternehmen und -berater, Kreditauskunfteien, Inkassounternehmen und Suchagenturen sowie Mieter;

• Mitarbeiter, einschließlich Freiwilliger, Vertreter sowie Zeit- und Gelegenheitsarbeiter;

• Familienangehörige, Partner und Vertreter der Person, deren personenbezogenen Daten wir verarbeiten;

5. ÜBERTRAGUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS ODER DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS (EEA)

Einige Drittparteien, an die wir deine personenbezogenen Daten weitergeben, können sich außerhalb des Vereinigten Königreichs oder der EEA befinden. Bei der Übertragung der Daten achten wir auf angemessene Schutzmaßnahmen, wozu auch der Abschluss einer Datenübermittlungsvereinbarung mit diesen Drittparteien gehören kann, um einen angemessenen Schutz deiner Daten zu gewährleisten. Beispiele für die Arten von Vertragsklauseln, die wir verwenden können, findest du unter dem folgenden Link: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/intern …

6. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wenn dies aus den folgenden Gründen erforderlich ist:

• Erfüllung oder Abschluss eines Vertrags mit dir, auch um unser Angebot bereitzustellen, deine Zahlung zu verarbeiten und auf deine Anfragen und Buchungen einzugehen;

• Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen;

• Förderung unserer berechtigten Interessen, einschließlich:

• der Verbesserung unseres Angebots und unserer digitalen Anwendungen;

• des effizienten und effektiven Betriebs unserer digitalen Anwendungen;

• der Durchführung von verhaltensorientierter Werbung; und

• der Vorbeugung, Aufdeckung und Untersuchung betrügerischer oder illegaler Aktivitäten.

Wir können deine personenbezogenen Daten auch auf der Grundlage einer von dir erteilten Zustimmung verarbeiten. Du kannst diese Zustimmung über unsere Präferenzzentrumsseite aktualisieren – siehe Abschnitt 12.*

7. SCHUTZ DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verpflichten uns, deine personenbezogenen Daten zu schützen und sie sicher und vertraulich zu behandeln. Daher stellen wir sicher, dass angemessene physische, elektronische und verfahrenstechnische Schutzmaßnahmen auf technischer und organisatorischer Grundlage ergriffen werden, um sie zu schützen. Auch der Zugriff auf deine personenbezogenen Daten ist auf unsere Mitarbeiter und einige Drittparteien beschränkt, die diese in unserem Auftrag verarbeiten.

8. SPEICHERUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Deine personenbezogenen Daten werden in der Regel bis zu 5 Jahre lang gespeichert.

Wir können deine personenbezogenen Daten jedoch länger als 5 Jahre speichern, wenn dies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber zu erfüllen, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, sie länger aufzubewahren, oder du deine Zustimmung nicht widerrufen hast.

9. DEINE RECHTE

Du hast die folgenden Rechte, auch wenn einige davon nur unter bestimmten Umständen gelten. Du hast das Recht:

• eine Kopie der von uns über dich erfassten personenbezogenen Daten anzufordern und eine Kopie davon an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln;

• die von uns über dich erfassten personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu ändern, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind;

• die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der von uns über dich erfassten personenbezogenen Daten zu beantragen;

• der Verarbeitung der von uns über dich erfassten personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch in Bezug auf Daten, die für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden;

• deine erteilte Zustimmung in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widerrufen; und

• eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Information Commissioner's Office) einzulegen (www.ico.org)

Zur Ausübung eines dieser Rechte kontaktiere uns bitte – siehe Abschnitt 11.

Wenn du deine personenbezogenen Daten oder Präferenzen ändern möchtest, besuche bitte unsere Präferenzzentrumsseite – siehe Abschnitt 12.*

10. VERBINDUNG ZU DIENSTEN DRITTER, EINSCHLIESSLICH SOZIALER NETZWERKE

Unser Angebot kann Links zu Apps, Diensten, Tools und Websites von Drittanbietern enthalten, die nicht mit uns verbunden sind und nicht von uns kontrolliert oder verwaltet werden (einschließlich Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter®). Diese Dienste und Links können auch Social-Networking-Funktionen (wie die „Gefällt mir“-Schaltfläche von Facebook® und Widgets, „Teilen“-Schaltflächen und andere interaktive Miniprogramme) enthalten. Darüber hinaus kannst du deine eigenen Zugangsdaten für soziale Netzwerke wie Facebook oder LinkedIn® verwenden, um dich bei einigen unserer Dienste anzumelden. Wenn du dich für eine Verbindung mit einem sozialen Netzwerk oder einen ähnlichen Dienst entscheidest, können wir Authentifizierungsinformationen von diesem Dienst erhalten und speichern, damit du dich anmelden kannst, sowie andere Daten, die du bei der Verbindung mit diesen Diensten freigibst. Diese Dienste können Daten wie die von dir besuchten Websites und IP-Adressen speichern und Cookies setzen, um die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der Funktionen zu gewährleisten. Wir sind nicht für die Sicherheit oder den Datenschutz der durch diese Drittparteien erfassten Daten verantwortlich. Du solltest die Datenschutzerklärung und -richtlinie prüfen, die für die Dienste von Drittparteien gelten, mit denen du eine Verbindung herstellst, die du nutzt oder auf die zu zugreifst, da die Datenschutzpraktiken durch deren eigene Datenschutzerklärung geregelt werden. Wenn du nicht möchtest, dass deine personenbezogenen Daten an den Anbieter deines Social-Media-Kontos oder andere Nutzer des Social-Media-Dienstes weitergegeben werden, verbinde dein Social-Media-Konto bitte nicht mit deinem Konto für die von uns angebotenen Dienste und teile keine Inhalte über die sozialen Netzwerke.

11. KONTAKTINFORMATIONEN UND AKTUALISIERUNG DEINER PRÄFERENZEN

Solltest du Fragen oder Anmerkungen haben, kontaktiere uns bitte unter The Mighty Society, Timsons Business Centre, Bath Road, Kettering, Northamptonshire, NN16 8NQ (zu Händen unseres Datenschutzbeauftragten), telefonisch (01536 419934) oder per E-Mail (info@themightysociety.co.uk).

Wenn du zu irgendeinem Zeitpunkt ändern möchtest, wie wir dich kontaktieren, oder über welche Inhalte wir dich informieren, kontaktiere uns bitte unter den oben genannten Angaben.

Wenn du unsere Marketingmitteilungen nicht mehr erhalten möchtest, folge bitte dem Link am Ende unserer E-Mails. Oder kontaktiere uns unter info@themightysociety.co.uk und wir bearbeiten deine Anfrage gerne.

12. ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE

Von Zeit zu Zeit können wir diese Richtlinie ändern. Du wirst über die vorgenommenen Änderungen informiert. Wenn du die Änderungen nicht innerhalb des angegebenen Zeitrahmens (der mindestens 30 Tage beträgt) akzeptierst, müssen wir dir möglicherweise den Zugriff auf unser Angebot und/oder unsere digitalen Anwendungen verweigern.