Das veganste Jahr aller Zeiten

Wusstest Du, dass 2022 das veganste Jahr aller Zeiten gewesen ist?


Vielleicht ist es dir in sozialen Netzwerken, in den Medien und auch im Supermarkt schon aufgefallen. Wir können Dir zeigen, welche großen Schritte vegane Ernährung im Jahr 2022 tatsächlich gemacht hat. Mit einer Auswertung von Suchmaschinenanfragen, wie wir sie alle täglich ins Internet getippt haben. Diese Daten geben ziemlich viel über eure Vorlieben in Bezug auf pflanzliche Ernährung preis. Und sie bestätigen uns in unserer Entscheidung, mit unseren Mighty M.LK’s voll auf eine Milchalternative zu setzen, die so schmeckt und die gleichen Nährwerte bietet wie Milch, aber keine ist.

VEGAN LEBEN zum ersten Mal der beliebteste Neujahrsvorsatz

Zu Jahresbeginn ist es ganz besonders üblich, sich Gedanken darüber zu machen, wie wir im neuen Jahr gesünder und nachhaltiger leben können. Seit etwa 2010 gehört vegane Ernährung zu den typischen Neujahrsvorsätzen, neben anderen Vorsätzen wie Abnehmen, weniger Alkohol trinken oder mit dem Rauchen aufhören. Das zeigen die Suchmaschinenanfragen ziemlich deutlich. Zum Jahreswechsel 2022/23 zeigt sich dann die Überraschung: Vegan zu leben ist plötzlich und zum ersten Mal der beliebteste Neujahrsvorsatz unter all den Klassikern.

Founders

Ihr wollt GUTE ARGUMENTE für vegane Ernährung

Suchanfragen nach Informationen zu pflanzlicher Ernährung sind im letzten Jahr sehr deutlich gestiegen. Ihr seid neugierig, aber einfach machen, was andere sagen, ist nicht euer Ding. Ihr recherchiert selbst und wollt gute Argumente, was pflanzliche Ernährung und weniger Fleisch essen besser macht. Für euch, für alle, fürs Klima.


Founders

Ihr habt FRAGEN über Milchalternativen

Ihr sucht den Durchblick im Milchersatz-Dschungel. Das große und ständig wachsende Sortiment an Haferdrinks & Co interessiert euch sehr. Ihr wollt euch gesund ernähren und fragt euch, welche Milchalternative die richtige für euch ist. Pflanzenmilch aus Hafer, Soja, Reis, Mandel oder Erbsen? Und welcher Drink kommt dem Geschmack und den Nährstoffen von Kuhmilch am nächsten? Das habt ihr das Internet im Jahr 2022 häufiger gefragt als je zuvor.


Founders

Ihr wollt FLEISCHGESCHMACK, aber vegan

Ihr seid im letzten Jahr besonders kreativ geworden, eure Lieblingsgerichte zu “veganisieren”. Das zeigen eure Suchanfragen im Netz. Ihr wollt euch vegan ernähren und sucht neue Wege, um tierische Produkte mit pflanzlichen Zutaten zu ersetzen. Eure Suchanfragen zeigen, dass ihr den Geschmack von Fleisch, Eiern und Käse ganz gerne mögt, aber bereit seid Alternativen und Fleischersatzprodukte aus pflanzlichen Inhaltsstoffen in eure Kochgewohnheiten zu integrieren.

Founders

Ihr verändert TRADITIONEN

Das veganste Weihnachten aller Zeiten liegt hinter uns. In den Daten, die eure Netzsuch beschreiben, sehen wir, dass ihr besonders häufig vegane und vegetarische weihnachtliche Back- und Kochrezepte recherchiert habt. Das beweist, wie offen ihr dafür seid, nicht auf alten Traditionen zu verharren, sondern sie zu verändern, wenn es um eine wichtige Sache geht. Nämlich darum, den Konsum von tierischen Lebensmitteln zu reduzieren.

Founders

Ihr wollt eure ROUTINEN behalten

Vielen Menschen fällt es schwer, alte Gewohnheiten zu verändern. Wenn es euch auch so geht, dann seid ihr nicht allein. Das zeigen eure Suchanfragen nach schnellen und unkomplizierten veganen Rezepten. Ihr wünscht euch, dass vegane Ernährung alltagstauglich ist und in eure Routinen passt. Außerdem wollt ihr beim Geschmack keine Abstriche machen müsst, denn das erleichtert euch den Übergang in einen veganen Lebensstil enorm.

SMALL CHANGES MAKE A MIGHTY IMPACT

Diese Erkenntnisse und noch viele andere bringen uns zu dem Schluss: Das war das veganste Jahr aller Zeiten. Wir sind uns sicher, dass das Jahr 2023 noch viel mehr Chancen und Möglichkeiten bieten wird, den Konsum tierischer Lebensmittel und Produkte weiter zu reduzieren. Das ist nicht nur gut für uns, sondern auch für das Klima und den Planeten. Wir sind mit dabei, denn Mighty M.LK’s verbrauchen weniger Wasser, weniger Land und erzeugen weniger Emissionen als vergleichbare Kuhmilch.

QUELLEN, DATEN, AUSWERTUNG

Google Trends bietet Zugriff auf eine weitgehend ungefilterte Stichprobe von tatsächlichen Suchanfragen an Google. Google Trends ist anonym (niemand wird persönlich identifiziert). Die Ergebnisse werden kategorisiert (nach dem Thema der Suchanfrage) und zusammengefasst (gruppiert). Sie können verwendet werden, um das Interesse von Nutzern an bestimmten Themen oder Produkten zu verstehen und zu erkennen, ob dieses Interesse im Laufe der Zeit zunimmt oder abnimmt. Die dargestellten Daten in der ersten Abbildung betrachten einen Zeitraum zwischen dem 01.01.2004 und dem 01.01.2023.

Weitere Daten stammen aus einer sogenannten Google Keyword-Analyse. Hier geht es darum, die relevanten Begriffe zu kennen und zu verstehen. Daraus leitet sich dann eine Webstruktur ab und die Content-Erstellung. Ziel ist es, zu Suchbegriffen mit Suchvolumen im Ranking nach vorne zu kommen. Diese Analyse kann dazu beitragen, das Interesse von Nutzern an bestimmten Themen oder Produkten zu verstehen und zu erkennen, welche Suchbegriffe von Nutzern besonders häufig verwendet werden, um diese Themen oder Produkte zu finden. Die Daten betrachten den Zeitraum zwischen dem 01.01.2022 und dem 31.12.2022. Die Wachstumsraten beziehen sich auf einen Durchschnittswert für das Jahr 2021. Diese Datenpunkte sind ebenfalls Bestandteil der Google Keyword-Analyse.