Zum Hauptinhalt wechseln
Home

Wie lange ist Hafermilch haltbar und woran erkennst du, ob sie schlecht geworden ist?

Wie lange ist Hafermilch haltbar und woran erkennst du, ob sie schlecht geworden ist?
Mighty Drinks
Autor und Experte8 Monate vor
Profil von Mighty Drinks anzeigen

Wie lange ist Hafermilch haltbar und woran erkennst du, ob sie schlecht geworden ist?

Du liebst natürlichen Geschmack und kannst von Haferdrinks nicht genug bekommen? Aber wie lange ist Hafermilch eigentlich haltbar?

Bevor wir über die Haltbarkeit sprechen: Was ist Hafermilch eigentlich? Hafermilch ist eine vegane Milchalternative, die aus pflanzlichen Zutaten auf der Basis von Hafer hergestellt wird. Das bedeutet, dass sie weder Kuhmilch noch tierische Nebenerzeugnisse enthält.

Da sie aus Hafer hergestellt wird, enthält Hafermilch viele Vitamine und Mineralstoffe. Dazu gehören Mangan, Phosphor, Vitamin B1, Folsäure, Zink, Eisen, Selen und Kupfer.

Bei MIGHTY stellen wir eine ganze Reihe von Haferdrinks her, um sicherzustellen, dass auch für dich das Richtige dabei ist. Wir bieten dir eine Auswahl an MIGHTY M.LK Vollwertig, Fettreduziert und eine Barista-Version, speziell für alle Kaffeeliebhaber.

Alle unsere MIGHTY M.lks werden aus Hafer und pflanzlichem Eiweiß hergestellt. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft, vegan, 100% pflanzlich und nachhaltig. Außerdem besteht unsere Hafermilch aus allergiefreien Zutaten und ist frei von Nüssen oder Soja. Beantworten wir jetzt aber alle brennenden Fragen zur Haltbarkeit von Hafermilch:

Muss mein Haferdrink im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wir empfehlen, dass du deine Hafermilch am besten an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrst, beispielsweise in einer Speisekammer, einem Schrank oder in einem trockenen Lagerraum. Sobald sie geöffnet und das Siegel aufgebrochen ist, ist Hafermilch verderblich. Sie sollte dann direkt in den Kühlschrank gestellt und nach jedem Öffnen wieder fest verschlossen werden - genau wie Kuhmilch. Wie lange ist die Hafermilch nach dem Öffnen haltbar? Im Kühlschrank ist sie 5 Tage haltbar.

Eine geöffnete Packung Hafermilch sollte nur ein paar Stunden aus dem Kühlschrank genommen werden. Und eine ungeöffnete Packung gekühlte Hafermilch sollte entsorgt werden, wenn das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum mehr als eine Woche überschritten ist.

Kann Hafermilch schlecht werden?

Ja, sowohl gekühlte als auch ungeöffnete Hafermilch wird irgendwann schlecht, aber du hast in der Regel genug Zeit, sie zu genießen. Alle unsere MIGHTY M.lks sind UHT-Produkte, das heißt, du kannst sie in großen Mengen kaufen und ungeöffnet bis zu einem Jahr lang im Schrank aufbewahren. Nach dem Öffnen muss sie gekühlt werden und haltet sich bis zu 5 Tage.

Folgende Punkte weisen darauf hin, dass dein Haferdrink verdorben ist:

  • Die Konsistenz der Milch ist nicht glatt, sondern klumpig, dick und schwer auszugießen oder schleimig
  • Der Geruch und die Farbe haben sich verändert
  • In der Packung ist Schimmel

Kann man Hafermilch einfrieren?

Ja, du kannst Hafermilch von anderen Markenherstellern einfrieren, aber wir empfehlen dies nicht für MIGHTY M.lks, die eine spezielle Rezeptur haben. Du musst unsere MIGHTY M.lks jedoch nicht einfrieren, da sie an einem kühlen, trockenen Ort bis zu einem Jahr aufbewahrt werden können! Gefrorene Hafermilch hingegen sollte nur bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Wenn du Hafermilch einfrierst, solltest du sie nicht in der Packung oder in einem verschlossenen Behälter einfrieren. Denn sie enthält auch Wasser, das sich beim Einfrieren ausdehnt und aus dem Behälter herausquellen kann.

Eine bessere Idee ist es, die Hafermilch in Eiswürfelbehälter zu füllen, dann bekommst du abgemessene, gefrorene Stücke, die schnell auftauen. Du kannst die vorportionierten Würfel beim Kochen auch direkt in deine Soße geben.

Um Platz in deinem Gefrierschrank zu sparen, kannst du die Hafermilchwürfel nach dem Einfrieren in einen beschrifteten Behälter oder Beutel füllen. Denk daran, dass du aufgetaute Hafermilch nicht ein weiteres Mal einfrierst, und vergewissere dich vorher immer, dass die Hafermilch noch nicht abgelaufen ist.

Mighty Drinks
Autor und Experte
Profil von Mighty Drinks anzeigen
mightypea